Posts mit dem Label Serval werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Serval werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. November 2009

CATS 2010

Für 2010 wird es wieder einen Kalender mit 12 wundervollen Raubkatzen-Fotos zum Schutz bedrohter Arten in Afrika und Asien von mir geben.

Hier sind das Titelblatt und die 12 Monatsblätter:















Hier alle wesentlichen Daten im Überblick:

Titel: CATS 2010

Motive: Raubkatzen aller Kontinente (OK, die Antarktis blieb mangels Raubkatzen außen vor)

Zweck: Gute Tat und ein perfektes Weihnachtsgeschenk, vor allem für Tier- und Katzen-Fans

Format: DIN A3, quer (BXH 42x29,7cm)

Preis: 17,50 Euro

Spende: 2,50 pro Kalender zu Gunsten von 21st Century Tiger und der Harnas Wildlife Foundation, beides langjährige Partner in Sachen Artenschutz

Porto & Verpackung: 7,00 Euro (bis drei Kalender in Deutschland, größere Mengen und andere Länder auf Anfrage)

Bestellbar: Ab sofort per Email (kalender(ät)Eye-of-the-Tiger.com) oder telefonisch (0711 4400884)

Bezahlung: Per Überweisung, Paypal oder bar bei Abholung. Sie erhalten die Details bei Ihrer Bestellung per Email zugesandt.

Auslieferung: Bei Bestellung bis spätestens 22.11.2009 erfolgt die Auslieferung garantiert rechtzeitig vor Heilig Abend, voraussichtlich in der 2. Dezemberwoche
Unter allen Bestellungen, die bis zum 20.11.2009 bei mir eingehen, werde ich 5 FineArtPrints in der Größe 20x30cm im Wert von jeweils 40,- Euro verlosen.

Das Motiv kann frei aus den 12 Motiven des Kalenders gewählt werden.

Jeder gekaufte Kalender ist ein einzelnes Los.
Selbstverständlich versenden wir für Sie den Kalender auch als Geschenk verpackt direkt an den Beschenkten (Aufpreis für Geschenkverpackung 2,50 Euro). Gerne können Sie uns hierzu Ihre persönliche Weihnachtskarte zusenden, wir legen Sie dann dem Kalender bei.

Sollten Sie noch Fragen haben, Anruf oder Email genügt!

Herzliche Grüße
Harald Löffler

P.S.: Bei den bisherigen Kalendern der letzten Jahre kam sehr oft die Rückmeldung, dass es schade ist, dass man das schöne Titelbild eigentlich nie an der Wand betrachten kann (denn da hängt ja bis zum 1.1. noch der Eye-of-the-Tiger-Kalender vom Vorjahr *g*). Aus diesem Grund gibt es beim neuen Kalender eines der Monatsmotive auf dem Titel und damit keinen Grund zur Traurigkeit mehr ;-)

Dafür gibt es das Bild, welches ich ursprünglich für die Titelseite ausgewählt hatte, im kommenden April aller Voraussicht nach in der Jugendausgabe eines auch bei uns nicht ganz unbekannten amerikanischen Magazins. Mehr wird aber noch nicht verraten.

P.P.S.: Ich konnte es selbst kaum glauben, als ich gerade nachgezählt habe, aber das ist schon der 7. Kalender, den ich zugunsten des Artenschutzes produziere und der 11., an dem ich beteiligt bin..

Von einem Tiger-Kalender habe ich leider selbst kein Exemplar mehr...

Samstag, 10. Oktober 2009

500 für 1

Im Juli hatte ich die Ehre (und das Vergnügen) zusammen mit zwei 5 Wochen alten Servalbabys und der bezaubernden Tatjana Geßler Coverfotos für Ihr nächstes Tiergeschichten-Buch zu schießen und da ich nicht gerne über ungelegte Eier rede, kann ich erst jetzt hier davon berichten, denn der Verlag hat vor kurzem grünes Licht für das Cover gegeben.

Aufgenommen wurden die Fotos im privaten Tierpark in Göppingen zusammen mit dem (zurecht) stolzen "Papa" Heiko Eger, seines Zeichens Vorstand des Tierpark Vereins.

Als Tatjana mich anrief, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme, denn Bilder von jungen Servalen fehlen noch in meinem Archiv und bei Katzen kann ich ja bekanntlich eh nicht widerstehen ;-)

Da ich lieber auf einen Sechser im Lotto wettern würde als darauf zwei kleine Katzenkinder gleichzeitig mit einem Covertauglichen Blick in die Kamera zu erwischen, mussten wir uns für eine der beiden kleinen entscheiden. Die Wahl fiel auf den männlichen der beiden Geschwister und auch gar nicht schwer, denn seine Schwester benahm sich gleich von Anfang an wie eine kleine Diva und machte allen beteiligten klar, dass sie so früh am Mittag nicht für eine Fotosession zur Verfügung stand.

Was wir allerdings nicht ahnten, war die extreme Kamerascheu ihres Bruders, der munter überall hinschaute, bloß nicht in die Kamera. Zwar habe ich mir über die Jahre ein kleine Trickkiste zugelegt, mit deren Hilfe es fast immer gelingt einen guten Blick zu erwischen, aber dieser kleine Kerl war mit meinen billigen Tricks nur äußerst selten zu überlisten.

Und damit wär auch der Titel dieses Eintrags erklärt: Insgesamt lösten meine Kameras an diesem Nachmittag rund 500 mal aus und covertechnisch war nur ein Bild dabei, bei dem alles zu 100% passte. Aber es war ja auch nur "ein" Cover zu bestücken und somit das Soll erfüllt. Wenn man bedenkt, dass für einen einzigen Artikel in National Geographic oft 20.000 Bilder und mehr geschossen werden, dann ist mein Schnitt hier allemal noch im grünen Bereich ;-)

Natürlich waren auch einige "Making Of" Shots und Bilder von dem Kleinen allein dabei, die ich hier nicht vorenthalten möchte, zumal das "eine" Bild hier noch etwas auf sich wird warten lassen, bis der Verlag es veröffentlicht und das Buch beworben wird.

Kleiner Frechdachs mit scharfen Krallen

Ausbüchsen und...

...abseilen kann er schon gut!

Alleine auf der Wiese...

...war es ihm...

...nicht immer...

...ganz geheuer.

Auf Michas Arm gefiel es ihm ganz gut

Am wohlsten fühlte er sich aber...

...bei "Papa" Heiko und seiner Schwester